11 wichtige Fragen, die Sie bei der Bewertung von CAD-Plattformen für die Fertigung stellen sollten

Die Entscheidung für eine Software oder Plattform, die Sie in Ihr Unternehmen einführen möchten, ist von entscheidender Bedeutung. Sie treffen eine Entscheidung, die sich auf Ihre täglichen Arbeitsabläufe auswirkt, wahrscheinlich für die nächsten Jahre. Sie möchten die richtige Entscheidung für Ihre speziellen Bedürfnisse und Ihr Team treffen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Wir haben eine Liste von Fragen zusammengestellt, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie CAD-Plattformen für die Herstellung von Kabelbäumen evaluieren, sei es unsere Plattform, Arcadia, oder andere Lösungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Plattform sind oder eine solche zum ersten Mal einsetzen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Fragen während Ihres Evaluierungsprozesses zu stellen.

1 – Was kann ich von der Benutzeroberfläche erwarten?

Diese Frage ist selbsterklärend, aber sinnvoll. Jedes Tool, das Sie einsetzen, muss für Ihr Team funktionieren. Es ist wichtig zu verstehen, wie intuitiv die Benutzeroberfläche ist und wie einfach Sie sich auf der Plattform bewegen können. Wir empfehlen Ihnen, sich jede Plattform, die Sie in Betracht ziehen, vorführen zu lassen oder sie während einer Testphase auszuprobieren.

2 – Wie einfach kann ich diese Lösung bei Bedarf mit meinen Teammitgliedern oder Dritten nutzen?

Abgesehen davon, wie intuitiv die Lösung für Sie ist, sollten Sie auch verstehen, wie sie in den Arbeitsablauf Ihres Teams passt. Je nach Unternehmen sollten Sie wissen, ob die Software über Funktionen verfügt, die eine einfache Zusammenarbeit und Datenverwaltung innerhalb Ihres Teams bzw. an verschiedenen Standorten ermöglichen.

3 – Wie handhabt die Software die Versionskontrolle und Entwurfsüberarbeitungen?

Die genaue Kontrolle des Zugriffs auf Ihre Entwürfe und die Aufzeichnung mehrerer Entwurfsversionen ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen müssen. Ihr Team muss wahrscheinlich den Zugriff auf bestimmte Projekte oder Funktionen auf der Grundlage von Benutzerrechten und Gruppen einschränken, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Mitglieder Änderungen vornehmen können. Wenn Sie Aufzeichnungen über die Revisionen führen, können Sie bei Bedarf leicht zurückgehen und die Designs anpassen.

4 – Bietet Ihre Komponentenbibliothek die Teile und Komponenten, die ich brauche?

Wenn Sie nicht vorhaben, intelligente Komponenten manuell zu erstellen, sollten Sie nach der Bibliothek mit vorgefertigten Komponenten fragen. Informieren Sie sich, wie viele Komponenten verfügbar sind und wie viel für zusätzliche Teile berechnet wird, wenn Sie voraussichtlich mehr benötigen. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen untersuchte Produktstufe die von Ihnen besprochenen Komponenten umfasst, wenn mehrere Optionen angeboten werden. Fragen Sie während der Demonstration oder des Tests, wie Sie bei der Erstellung von Schaltplänen navigieren und nach Komponenten suchen.

Arcadia Component Database - Bewertung von CAD-Plattformen

5 – Welche Art von Unterstützung bieten Sie während der Einarbeitung und danach?

Bei der Bewertung von CAD-Plattformen müssen Sie berücksichtigen, wie schnell Sie einsatzbereit sein werden. Die Einarbeitung kann von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich sein, also erkundigen Sie sich, wie sie die Einarbeitung und den Support handhaben. Nur wenn Sie wissen, welche Leistungen angeboten werden, können Sie beurteilen, wie schnell Sie mit der Lösung des Anbieters arbeiten können. Bietet das Unternehmen Video-Tutorials an, bietet es Einweisungen vor Ort an oder lagert es den Support aus? Unterstützt die Software relevante Industriestandards wie IPC/WHMA-A-620? Erkundigen Sie sich, ob es einen Kunden gibt, mit dem Sie über seine Erfahrungen bei der Einarbeitung und seine Gedanken zur Nutzung der Plattform sprechen können.

6 – Führt die Plattform automatische Prüfungen der Designregeln durch? Wenn ja, wie genau sind sie?

Wenn Sie CAD-Plattformen evaluieren, müssen Sie wahrscheinlich automatische Designprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Designs korrekt funktionieren. Sehen Sie sich an, welche Arten von automatischen Fehlerprüfungen die Lösungen durchführen. Wenn Sie nach dieser Funktionalität fragen, achten Sie auf Funktionen wie doppelte Crimps, Analyse des Bündeldurchmessers und Größenabgleich der Anschlussdrähte, die den IPC 620 Standards entsprechen.

7 – Wie sendet und empfängt die Plattform Daten zwischen Schaltplänen und Herstellern von Kabelbäumen?

Wenn Sie nicht alles im eigenen Haus machen, arbeitet Ihr Team wahrscheinlich in erster Linie am Schaltplanentwurf oder an der Kabelbaumherstellung. Unabhängig davon müssen Sie verstehen, wie die Software zwischen dem Schaltplan und der Kabelbaumseite der Gleichung synchronisiert. Erfahren Sie, wie die Plattform Konflikte zwischen Schaltplan und Kabelbaum vermeidet und eine einzige Quelle der Wahrheit aufrechterhält.

8 – Kann ich Stücklistenberichte erstellen? Wie detailliert sind sie?

Ein wichtiger Bericht, der zwar eher für die Herstellung von Kabelbäumen relevant ist, ist die Stückliste (BOM). Fragen Sie, was in dem Bericht enthalten ist, wie lange es dauert, einen Bericht zu erstellen, und fordern Sie ein Muster an. Als Hersteller wissen Sie, wie wichtig dieser Bericht ist, und es ist wichtig, dass Sie wissen, wie detailliert er ist und ob er Ihren Produktionsanforderungen entspricht.

9 – Welche Art von Fertigungsdokumentation kann ich erstellen?

Neben der Stückliste müssen Sie auch andere Arten der Fertigungsdokumentation berücksichtigen. Schauen Sie sich die Dokumentationsmöglichkeiten der Plattform an, z.B. Montageanleitungen, Kabellisten, Testskripte für Kabelbaumtester und Multicore-Vorbereitungsberichte. Berücksichtigen Sie auch, wie schnell Sie diese Dokumentation erhalten und wie detailliert sie ist.

10 – Welche Art von API und Integrationen bieten Sie an?

Wenn Sie CAD-Plattformen evaluieren, müssen Sie wissen, welche APIs sie für die Integration mit anderen Tools bereitstellen und ob sie angesichts Ihres Design-Ökosystems nahtlos mit ERP/MRP zusammenarbeiten. Teilen Sie dem Anbieter entweder Ihren aktuellen technischen Stand mit oder fragen Sie nach einer umfassenden Liste der verfügbaren Integrationen.

11 – Ist alles, was wir besprochen haben, ein Add-on oder Teil der Standardfunktionalität?

Ein letzter Punkt, den es zu klären gilt, ist die Frage, ob es sich bei den oben genannten Überlegungen um Add-Ons handelt oder ob sie in der nativen Plattform enthalten sind. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen erworbene Plattformstufe die von Ihnen benötigte und während Ihrer Evaluierung besprochene Funktionalität aufweist. Das Letzte, was Sie wollen, ist, eine Lösung zu kaufen, die unbekannte Kosten oder Add-Ons erfordert, von denen Sie glaubten, sie seien im ursprünglichen Kauf enthalten.

Letzte Überlegungen

Wie Sie sehen, spielt bei der Bewertung von CAD-Plattformen eine ganze Menge eine Rolle. Die obige Liste ist keineswegs vollständig, aber wenn Sie sich diese Fragen stellen, können Sie sicher sein, dass Sie die Fähigkeiten der Software verstehen und wissen, wie gut sie auf Ihre Bedürfnisse bei der Herstellung von Kabelbäumen abgestimmt ist. Setzen Sie Prioritäten bei den Funktionen, die Ihre wichtigsten Design- und Workflow-Anforderungen erfüllen, die je nach Arbeitsablauf variieren.

Wenn Sie CAD-Software evaluieren, sollten Sie Arcadia in Betracht ziehen, unsere End-to-End-Lösung für Schaltplandesign, Kabelbaumherstellung und Berichterstattung. Ingenieure nutzen unsere Cloud-basierte Lösung, um die Entwurfszeiten zu verkürzen, die Fertigung zu optimieren und den Ausschuss zu reduzieren und so Hunderte von Stunden und Zehntausende von Dollar zu sparen. Wir führen Sie gerne durch die Plattform und bieten Ihnen Testversionen an, damit Sie sie selbst ausprobieren können.

Leitfaden für Design, Entwicklung und Herstellung von Kabelbäumen